Über mich
Heraus aus einem wachsenden Bedürfnis an Veränderung, hat sich der Wunsch manifestiert als Kunsttherapeutin zu arbeiten.
Bereits als Kind habe ich es geliebt, mich kreativ auszuleben und mit dieser Kraft wirken zu können, hat mich begeistert. Die Kunst macht es möglich Unentdecktes zu entdecken und dabei Menschen auf ihren vielen Wegen, in Ihrem Facettenreichtum begleiten zu dürfen.
Mit Leidenschaft bin ich unterwegs und diese Aufgabe ist für mich zur Herzenssache geworden.
Wieso Tor zur Kraft? Das TOR ZUR KRAFT ist eine Einladung an Sie auf Entdeckungsreise zu gehen.
Die Metapher «TOR» hat in mir die Neugier geweckt dahinter zu schauen.
Was ist da noch? Wo führt es hin? … und hat meine Fantasie beflügelt.
Es steht als Verbindungstor zu unserer Innen- und der Aussenwelt, die Welten, welche unser Handeln prägen und beeinflussen. Es lädt mich ein, mutig und angstfrei explorieren zu dürfen. Ich entdecke mich selbst neu, lerne und verstehe. Ich kann Wissen und Emotionen verbinden und lernen zu vertrauen.
Es ist meine Entscheidung, in welchem Tempo ich auf das Tor zugehe, es öffne oder schliesse, um später weiter zu forschen.
Ich finde in meine Kraft, entdecke meine Ressourcen, meinen Frieden, mein Glück … oder ich schenke mir heute ganz einfach den Raum und die Zeit, in der Kreativität ganz bei mir selbst zu sein.
Ich kann Tritt um Tritt dem TOR entgegengehen ... ganz in meinem Tempo. ICH entscheide.
Zu meiner Person
- Geboren 1962
- Mutter von zwei erwachsenen Kindern, einer Tochter und einem Sohn
- Erster Bildungsweg: kaufmännische Bankausbildung
- Seit 40 Jahren im Knonaueramt – Säuliamt verankert
Aus- und Weiterbildungen
- dreijährige Ausbildung zur Kunsttherapeutin mit Zertifikat, Integrative Maltherapie iac
- Praktikum Mai bis Oktober 2022 - Sanatorium Kilchberg, Psychiatrische Klinik
- Anstellung als Kunsttherapeutin im Vertreterpool ab November 2022 - Sanatorium Kilchberg, Psychiatrische Klinik
- Weiterbildung in Prozessarbeit bei Marianne Sinner 2023: Traumatherapie - Arbeit mit Selbstanteilen, nach IFS (Internal Family System)
- Weiterbildung - Zwangsstörungen bei Susanne Mayer - gpk
Meine fachlichen Kompetenzen stärke und entwickle ich regelmässig durch Weiterbildungen.
Ich bin Mitglied bei > gpk (Fachverband für Kunsttherapie)
